Möchtest du auf dem Laufenden bleiben? Wir schicken zwar keinen reitenden Boten, aber eine E-Mail über unseren Newsletter, zu dem du dich einfach per Mail an info@sagensang.de anmelden kannst (Betreff: "Anmeldung Newsletter").
(17.4.2025) Und der nächste Live-Termin steht fest:
"Am 14.6. von 14-18 Uhr findet in und um das Marthacafé in der Marthastraße 35, 90482 Nürnberg, ein Fest zu 1000 Jahre Mögeldorf statt! Wir bieten ein buntes Programm mit Tanz, Musik, Basteley für Groß und Klein, Lukullisches "von Damals", mittelalterliches Ambiente und der "königlichen" Übergabe der Urkunde durch König Konrad II. (Dargestellt durch die Freie Ritterschaft Baden e.V.)! Als Musiker begrüßen wir die Spielleute von Sagensang, die uns mit allerley Melodeyen den Tag versüßen und zum Tanzen bringen!"
Vielen Dank für die Einladung, wir kommen gerne!
(30.3.2025) Ihr wollt uns live hören? Der erste Schwung Termine ist schon bestätigt. Weitere sind derzeit in Planung und folgen, sobald wir sie bestätigen können.
Und noch etwas Besonderes: Wir begleiten mit alten Melodien (ohne Gesang) eine Lesung aus den Chroniken des des Bischofs Thietmar von Merseburg, in einer schönen deutschen Übersetzung, vom Bamberger Schauspieler Stephan Bach zum Leben erweckt:
Donnerstag, 3.4.2025, 18:00 Uhr - Bamberger Marionettentheater
[20.3.25] Unsere Flyer sind eingetroffen. Ihr könnt sie hier anschauen und auch bestellen.
(30.9.24) Die Saison ist zwar noch nicht ganz vorbei - wir freuen uns noch auf die Märchen- und Sagentage in Reichelsheim! - aber die ersten Termine für 2025 werden schon festgelegt. Deswegen, liebe Veranstalter und Orgas: Falls ihr unsere historisch inspirierte, fantastische, familientaugliche, manchmal gruselige, manchmal fröhliche, GEMA-freie Musik auf eurem Markt oder eurem Fest haben wollt: JETZT ist ein guter Zeitpunkt, uns anzufragen :-)
(7.8.2024) Verena Varisha Grebner von Varisha Tanzdesign und Lisa haben erzählen ganz wunderbare neue Geschichten über den Ritter Hasen, wie man hier bei Facebook sehen kann.
Wir haben das in zwei neue Strophen gegossen und auf dem Hussitenmarkt in Neunburg aufgenommen. Viel Spaß damit! Text gibt es in den Untertiteln.
(11.7.2024) Wenn euch am 20. Juli der Trubel von Bamberg Zaubert zu viel wird, kommt ab 14.00 Uhr in die Theatergassen und lasst euch von uns verzaubern! Es gibt ein buntes Programm beim Sommerfest vom Kinderschutzbund Bamberg.
(13.5.24) Seit letztem Samstag ist das Album bei Bandcamp verfügbar. Das ist ein Online-Plattenladen, der besonders faire Bedingungen für Kunstschaffende hat. Schaut doch mal vorbei und schaut euch auch sonst um! Ihr könnt dort auch einzelne Lieder kaufen, wenn ihr z. B. ohne die Traumwächter nicht mehr einschlafen wollt.
Von jedem verkauften Album spenden wir 5.- Euro an die Kinder- und Jugendhospizarbeit des Hospizvereins Bamberg.
(6.5.2024) Das Crowdfunding ist abgeschlossen, das Album wurde aufgenommen, gemixt und gemastered. Derzeit werden die CDs produziert und hoffentlich Ende Mai geliefert. Der weitere Zeitplan sieht so aus:
6. Mai 2024: Crowd-Release (online): Alle Unterstützerinnen und Unterstützer bekommen einen exklusiven Downloadlink.
11. Mai 2024: Online-Release über Bandcamp - die Musik kann als Download gekauft werden! (Während wir auf der KDKasai in Regensburg spielen)
Anfang Juni: Versand der Dankeschöns an alle Crowdfunder.
Anfang-Mitte Juni: Verkaufsstart der CD über die Buchhandlung Köstner in Bamberg. Auf dem Schaumburgfest in Schalkau haben wir aber hoffentlich auch schon welche dabei!
(21.4.24) In diesem Video könnt ihr euch alle 11 Lieder des Drachenkinder-Albums im Schnelldurchlauf anhören.
(27.2.24) Für unser Kinderliederprojekt "Drachenkinder" gibt es jetzt erste Hörproben. Während bei Startnext noch das Crowdfunding läuft, sind wir schon fleißig am Aufnehmen und Steve von Triskelion Productions mischt sie schon mal vorläufig ab.
Wenn alles fertig ist, gibt es noch ein finales Mastering - aber wer schonmal reinhören will, hat hier die Chance!
(20.2.2024) Jetzt ist es amtlich: Am 11. Mai 2024 werden wir auf der KDKasai Cosplay-Convention in Regensburg spielen - tagsüber Konzerte mit unseren neuen Liedern über alte Zeiten, und abends dann auf dem "Königliches Bankett" des Galaballs. Das wird großartig!
Dafür haben wir extra Musik komponiert. Hört doch mal rein!
Wir freuen uns, am 2.3.24 um 15:00 Uhr in der Buchhandlung Köstner in Bamberg Lieder aus unserem Drachenkinder-Liederbuch zu spielen. Unsere Lieder erzählen ja auch Geschichten, so dass wir sicher gut zwischen die vielen schönen Bücher passen. Der Eintritt ist frei, der Platz ist aber begrenzt - also lohnt es sich, etwas früher da zu sein und noch etwas in dem schönen Sortiment zu schmökern.
Das Liederbuch ist jetzt auch über die Buchhandlung Köstner erhältlich!
(20.1.2024, aktualisiert 14.4.2024)
Auch 2024 sind wir wieder unterwegs und spielen für euch neue Lieder über alte Zeiten. Einige Termine stehen schon fest, weitere sind angefragt. Wir freuen uns darauf und hoffen, viele von Euch dort zu treffen! Eine aktuelle Liste findet ihr immer unter Sagensang - Live.
(6.1.2024) Noch ist es ein Traum: Ein Album zum Drachenkinder-Liederbuch. Aber mit etwas Unterstützung durch Euch kann es Wirklichkeit werden. Wir haben schon mit den Aufnahmen begonnen und wollen die Produktionskosten über ein Crowdfunding bei Startnext finanzieren.
Für die Unterstützung gibt es dann "Dankeschöns" - die Klassiker sind natürlich ein Download-Link, eine CD (mit oder ohne Liederbuch) oder ein schöner USB-Stick mit der Musik. Aber es ist noch so viel mehr möglich! Mit dem Artwork aus dem Drachenkinder-Liederbuch lassen sich viele weitere Dinge gestalten. Eine Idee wäre z. B. ein Kalender (Illustrationen zu den 11 Liedern + ein exklusives Bonus-Bild) - aber lieber als Wandkalender oder für den Tisch? Oder ein exklusives Sagensang-Konzert in eurem Wohnzimmer oder einem Kindergarten eurer Wahl?
Vielleicht habt ihr ja noch ganz andere Ideen, für die ihr bei einem Crowdfunding schwach werdet und auf "unterstützen" klickt. Schreibt sie uns gerne (völlig unverbindlich) per Email an info@sagensang.de .
PS: Wer dazu schreibt: "Und bitte tragt mich auf den Newsletter ein" verpasst garantiert nicht den Start des Crowdfundings.
(6.10.23) Ich hatte wieder viel Spaß auf dem Filkcon "Intermezzo" im schönen Wernigerode. Auf dem Weg dort hin sah ich eine Ente bei einem kleinen Dorfteich sitzen - und habe mir die Zeit auf der restlichen Fahrt damit vertrieben, ein Lied über sie zu schreiben.
Jetzt online: Die Ente - und als Nachklapp vom Hussitenmarkt 2023 in Neunburg noch: Die Pfalzgräfin.
(17.9.23) Mit einem Konzert in der Kulturfabrik haben wir den Verkaufstart und die Übergabe der Bücher an den Hospizverein Bamberg gefeiert.
Trotz des traumhaften Wetters haben sich viele große und kleine Menschen eingefunden und mit uns die Lieder aus dem Buch gesungen.
Ab jetzt kann es auch käuflich erwerben, beim Hospizverein Bamberg und beim Verlag.
Links zu den Verkaufseiten und eine kleine Geschichte, wie es zum Buch kam, findet ihr hier:
(15.8.23) Die Drachenkinder sind im Druck! Wir sind schon sehr gespannt wie das Buch dann tatsächlich aussehen wird. Auch die Dankeschöns für die Unterstützerinnen und Unterstützer sind produziert, wir warten also nur noch bis alles da sind und verschicken sie dann.
Außerdem bereiten wir uns auf das Konzert vor, bei dem wir die Bücher offiziell dem Hospizverein übergeben und die Lieder bei Kaffee und Kuchen zusammen feiern wollen:
(6.6.2023) Zum Endspurt unseres Crowdfunding möchten wir euch den Verlag mit dem wunderbaren Namen "Waldfaun" vorstellen, bei dem das Drachenkinder-Liederbuch erscheinen wird. Waldfaun ist ein kleiner Verlag im Ostalbkreis im Schwabenländle. Sein Repertoire beschränkt sich bisher auf die Kategorien "Selbst gemacht", "Mittelalterlich feiern" und "Phantastisches": https://www.waldfaun.de/
Da passen wir wunderbar dazu! Weiterlesen ...
(9.4.2023) "Kann man Eure Lieder auch irgendwo kaufen?", wurden wir gefragt. Der Ritter Hase gehe der Tochter nicht mehr aus dem Kopf. Bisher noch nicht; wir spielen bisher vor allem live. Aber weil es so schön zu den Feiertagen passt gibt es jetzt eine Version von der Garagenband. Viel Spaß damit und frohe Ostern!
(2.4.2023) Nach und nach kommen wir dazu, die vielen Bilder und Mitschnitte des Konzerts zu sichten. Vielen Dank an die Menschen, die uns dabei unterstützt haben! Hier ein Video von der schwarzen Flöte, und auf der Seite Konzertrückblick findet ihr noch mehr Eindrücke. Wer das Konzert verpasst hat: wir suchen noch einen Ort, wo wir das Programm noch einmal spielen können. Meldet euch gerne, wenn ihr etwas wisst!
Wir freuen uns, am 7. Mai 2023 auf dem mittelalterlichen Schaffest in 91217 Hersbruck spielen zu dürfen. Neben Sagensang-Liedern spielen wir auch Tanzmusik mit Bernd von Ammenberg.
Bild: Bayerische Staatsbibliothek (CC BY-NC-SA 4.0)
(27.2.23) Zusammen mit dem wunderbaren Duo Bernstein und Ebenholz durften wir in der Kulturfabrik in Bamberg ein Konzert spielen. Es war magisch! Wir saßen um das von Marcel gebaute Lagerfeuer (mit LED und Wasserdampf, Brandschutz sagt Danke) zusammen mit unserem wunderbaren Publikum. Abwechselnd spielten wir Lieder von Sagensang und von Bernstein und Ebenholz, die sich wunderbar ergänzten, so wie wir Musiker auch! Eine Kooperation, die man so sicher nicht das letzte Mal auf der Bühne gesehen hat. Mehr Bilder gibt es in auf beim Konzertrückblick und in unserer Fotogalerie.
Pünktlich zu unserem Konzert am 25.2.2023 haben wir das Crowdfunding zum Projekt "Drachenkinder" gestartet - ein phantastisches Liederbuch für einen guten Zweck.
Weitere Infos gibt es hier!