Dieses Lied entstand im September 2011, inspiriert durch die Geisterführung des Henkers von Rothenburg ob der Tauber. Es handelt von der Schwierigkeit, als Henker - der ja einen ehrlosen Beruf hat - eine Frau zu finden.Mehr: HenkerstochterFür den Henker von Rothenburg ob der Tauber, 2011 Dein Vater ist ein ehrloser Mann, rot und schwarz gekleidet Wohnt in der Stadt am äußersten Rand, wo sonst keiner wohnt. Henkerstochter, tanz doch mit mir, heute woll’n wir feiern Bin gekommen nur wegen dir, weis‘ mich heut nicht ab. Dein Vater, der verdient gar nicht knapp, er versteht sein Handwerk Schlägt mit dem Beil die Hände ab, Köpfe mit dem Schwert. Henkerstochter, lach doch einmal, hast ein hartes Leben Bin für dich die richtige Wahl, gib mir keinen Korb. Dein Bruder übt seit jungen Jahr’n, hilft oft in der Küche Mit Hühnern, Gänsen, Schweinen sogar, den perfekten Schlag. Henkerstochter, tanz doch mit mir, heute woll’n wir feiern Bin gekommen nur wegen dir, weis‘ mich heut nicht ab. Und weil dein Vater Scharfrichter ist mag dich keiner freien Doch, Henkerstochter, das stört mich nicht: Henker bin ich auch. Henkerstochter, lach doch einmal, hast ein hartes Leben Bin für dich die richtige Wahl, Henker bin ich auch. |
Lieder >